Die einmalige Bergwelt Grindelwalds ist mit ein Grund, warum auch im Sommer viele Leute ihre Ferien im Gletscherdorf verbringen wollen. Während dieser Zeit sind zweifellos die Wanderausflüge- und touren die Hauptbeschäftigung der meisten Feriengäste. In der Folge haben wir Ihnen eine Auswahl der - von uns aus gesehen - besten Wandertouren der Region zusammengestellt. Am Ende der Liste finden Sie ausserdem noch einige andere Beschäftigungsmöglichkeiten in Grindelwald.
wichtig: Falls Sie auf der Suche nach Winterausflugstipps sind, klicken Sie bitte ganz oben rechts auf den Link "Winterferien in Grindelwald". Die Homepage wird dann automatisch in den Wintermodus wechseln.
Eindrücke verschiedener Ausflüge finden Sie auch in den Kurzproduktionen der Firma "Summit Vision Media" für Grindelwald Tourismus ganz am Ende der Seite.
Ausflugstipps:
"Dorfseitig"
- Fahren Sie mit einem der berühmten Postautos auf die Bussalp oder auf die Grosse Scheidegg. Von der Bussalp gibt es mehrere kurze Wanderungen auf die First oder das Faulhorn, sowie eine lange Wanderung Richtung Schynige Platte.
- Für Geniesser: Lassen Sie sich vom Postauto ins Restaurant Waldspitz bringen, und geniessen Sie das atemberaubende Bergpanorama bei einem "zVieri".
- Die 6er Gondel bringt Sie auf die First, von wo aus sich viele Wanderungen anbieten. Besonders zu empfehlen: Der 1-stündige Aufstieg zum Bachalpsee, oder die rund 2.5 bis 3-stündige Wanderung durchs Murmelital (wegen der dort hausenden Murmeltiere) auf die Grosse Scheidegg.
Pfingstegg:
- Falls Sie oder Ihre Kinder nebst dem Wandern noch etwas Geschwindigkeit erleben wollen, dann besuchen Sie doch die Sommerrodelbahn auf der Pfingstegg!
- Von der Pfingstegg bietet sich anschliessend ein Tagesausflug (1.5h über gut befestigte Wanderwege) zur Berghütte Bäregg an.
Alternativ können Sie über das Restaurant Milchbach zum Oberen Gletscher wandern, und anschliessend beim Hotel Wetterhorn das Postauto zurück ins Dorf nehmen.
- Ebenfalls sehr beliebt sind die Wanderwege im Gebiet Männlichen - Kleine Scheidegg. Videos der Bekanntesten Wege vermitteln einen ersten Eindruck.
- Falls Sie noch nie in Grindelwald waren, nutzen Sie unbedingt die Gelegenheit und Besuchen Sie das Jungfraujoch, die höchste Bahnstation Europas!
- Bei schönem Wetter empfiehlt sich auf dem Jungfraujoch ausserdem ein Besuch der Mönchsjochhütte, der höchsten bewarteten Berghütte der Welt. Nutzen Sie die Gelegenheit um bei einem Glas oder einem Mittagessen ein paar Worte mit dem Hüttenwart zu wechseln. Nach Voranmeldung sind auch Übernachtungen im 10er Zimmer möglich.
ausserhalb Grindelwald:
- Ausserhalb des Talkessel von Grindelwald, empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Drehrestaurants Schilthorn, bekannt aus der James Bond Verfilmung "Im Dienste Ihrer Majestät", sowie einen anschliessenden Spaziergang durch das autofreie Bergdorf Mürren.
- Wenn Sie schon im Lauterbrunnental sind, dann verpassen Sie nicht die imposanten Trümmelbachfälle!
- Ebenfalls zu Empfehlen ist eine Fahrt mit der historischen Bahn ab Wilderswil auf die Schynige Platte und zum Botanischen Alpengarten oder eine Fahrt auf den Interlakner Hausberg, den Harder Kulm.
- Wenn Sie einmal genug vom Wandern haben, dann erholen Sie sich doch beim Minigolf im Dorfkern, oder versuchen Sie Ihr Können auf der 6-Loch Anlage oder der Driving Range der Golfanlage Grindelwald (keine Platzreife nötig!)
- An heissen Sommertagen bietet das Freibad Hellbach die willkommene Abkühlung.
- Einen imposanten Einblick in die Naturgewalten bietet auch der Spaziergang in der Gletscherschlucht.
- Mit über 160km markierten Routen in drei Schwierigkeitsgraden, kommen auch Mountainbiker voll auf Ihre Rechnung. Weitere Informationen und Karten sind direkt bei Grindelwald Tourismus (Büro im Sportzentrum Grindelwald) erhältlich.
- Noch nicht der Mountain-Bike Profi? Dann könnte das Angebot der vier Bikehotels Eiger, Kirchbühl, Lauberhorn und Schoenegg etwas für Sie sein: Diese bieten Ihnen Instruktion und geführte Biketouren von einfach bis schwer an. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website der Bikearena Grindelwald.
- Indoor-Klettern, sowie einen Seilpark finden Sie im Sportzentrum Grindelwald. Dort ist ebenfalls ganzjährig Eislauf möglich.
- Wer den Adrenalinkick sucht, kann diesen beim Bungy-Jumping, River Rafting oder Gleitschirmfliegenfinden. Weitere Informationen erteilt Grindelwald Tourismus.
Videoeindrücke Sommer:
Zur Verfügung gestellt mit freundlicher Unterstützung von "Summit Vision Media".
Nocht nicht genügend Ideen?
Dann Besuchen Sie doch eine der Tourismuswebseiten der Region und stöbern Sie selbst nach Aktivitäten: